Schwarz-Weiß Overhagen
550 Mitglieder

Der SWO, ist seit Jahrzehnten für seine außerordentliche Jugendarbeit allseits bekannt.
Nicht nur im Fußball haben etliche Kinder und Jugendliche viel Freude an Ihrer Sportart, sondern auch im Tennis, Volleyball, Breitensport, Boule und besonders beim Turnen geht es hoch her.
Der Verein legt dabei viel Wert auf qualifizierte Jugendtrainer, die den Spaß an der Bewegung und den sozialen Umgang der Kids untereinander fördern sollen.
Also habt keine Scheu, kommt einfach vorbei, ruft an oder drängelt eure Eltern um endlich loszulegen 🙂
Angebote und Trainingszeiten findet Ihr sowohl auf unserer Vereinshomepage, auf LOS-Kids, auf Instagram oder auf facebook.
Um den Verein etwas genauer kennenzulernen, hier ein kurzer Abriss unserer Geschichte und viele weitere nützliche Informationen:
Der Verein SW Overhagen 1920 e.V. wurde am 12. März 1920, damals noch als Sport- und Spielverein – kurz SuS, Overhagen gegründet und war über Jahrzehnte ein reiner Fußballverein. Die damalige Aufmachung scheint heute unvorstellbar. Jeder versuchte eine weiße Hose und ein weißes Hemd zu tragen. Die ersten ordentlichen Trikots, Hosen und Stutzen kamen erst einige Zeit später. Sie mussten in Raten abbezahlt werden. Große Probleme gab es auch bei Auswärtsspielen. Bus oder Pkw waren Utopie und Fahrräder hatten die wenigsten. So musste man die weiten Fahrten mit einem strohgepolsterten Planwagen auf sich nehmen.
Bereits zwei Jahre nach der Gründung konnte 1922 die erste Meisterschaft in der C-Klasse erreicht werden. Das erste Vereinslokal war der Gasthof Oelmann. Seit 1923 bis heute ist es die Gaststätte Wiedenbrück in Overhagen.
In den 30er Jahren wurde der Verein in Deutsche Jugendkraft (DJK) Overhagen umbenannt. Zu dieser Zeit musste jeder Spieler sich nach den Spielen noch zu Hause waschen. Lediglich die gegnerische Mannschaft konnte sich in einer Zinkwanne im Vereinslokal säubern.
Im Jahre 1947 ist erstmals die Rede von einer 2. Mannschaft. Damals wie heute pendelte sie regelmäßig zwischen den beiden unteren Kreisligen. Später gab es von 1973-1976 und von 1981-1988 sogar eine 3. Mannschaft.
Ab 1968 gab es die Turnabteilung. Immer mehr Overhagener fanden Spass am Turnsport. Waren es Anfangs größtenteils Damen gesellten sich im Laufe der Zeit auch einige Herren dazu. Mittlerweile in Breitensportabteilung umbenannt ist sie noch immer eine der mitgliedstärksten Abteilungen. Vor allem viele Kinder sind regelmäßig anwesend.
Von 1971-1972 konnte das erste Sportheim zum größten Teil in Eigenleistung fertig gestellt werden. In den nächsten Jahren folgten eine Flutlichtanlage, eine kleine Tribüne, der „Ententeich“ als zweiter und der Gieselerplatz als dritter Rasenplatz.
SWO erlebte nach 1973 einen regelrechten Aufschwung in der Fußballjugendabteilung. Bereits seit 1920 wurden sporadisch Jugendspiele ausgetragen, aber nun wurden es von Jahr zu Jahr mehr Mannschaften. 1976 waren es drei Mannschaften in 2011 sind es mittlerweile 10 Mannschaften in allen Altersklassen, die ins Rennen geschickt werden. Im Sommer des Jahres konnte die A-Jugend einen der größten Erfolge erreichen.
Im Jahr 1977 wurde die Tennisabteilung gegründet. 3 Jahre später musste auf Grund der vielen Neuanmeldungen bereits der dritte Platz angelegt werden.
Im gleichen Jahr stiegen die Seniorenfußballer erstmals in die Bezirksliga auf. Und 1981 setzten sie noch einen drauf und schafften den Durchmarsch in die Landesliga. Overhagen stand Kopf. Die Zeitungen sprachen von der „Sensationself aus dem Dorf“.
Ein Jahr später, 1982 wurde die Volleyballabteilung ins Leben gerufen. War sie zu Beginn eine reine Damenabteilung so baggern mittlerweile Damen und Herren gemeinsam in der Hobbyliga.
Ebenfalls 1994 schafften die C-Jugend Fußballer den Aufstieg in die Bezirksliga. Bis heute spielen sie, bis auf einen kurzen Zeitraum, überkreislich. Auch die B-Jugend konnte über viele Jahre hinweg in der Bezirksliga spielen und kämpfte in den letzten Jahren immer wieder um die Meisterschaft mit.
Da die Mannschaftsanzahl immer größer wurde benötigte man 1997 auch auf dem „Ententeich“ eine neue Flutlichtanlage um den Trainingsbetrieb weiter aufrecht erhalten zu können.
So sieht unser
Vereinsleben aus
Diese Sportarten
bieten wir Dir an
Wir bieten kostenlose und spannende Probetrainings an und freuen uns,
wenn du einfach mal zum Ausprobieren vorbeikommst.
Bring gerne Freunde/Familie mit.
wenn du einfach mal zum Ausprobieren vorbeikommst.
Bring gerne Freunde/Familie mit.
Fußball
Nach Absprache, einfach Anrufen
Am Sportheim
59556 Lippstadt
Am Sportheim
59556 Lippstadt
Zum Schnuppertraining braucht ihr nur Sportkleidung, wenn vorhanden Fußballschuhe und jede Menge gute Laune.
10-14 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
6-11 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
6-11 Jahre
- Kinderturnen, Turnen
- Overhagen
Kinderturnen

Bewegungsparcours und Spiele für Kinder
Marie Walter
marie.walter@gmx.de
0152 01756322
marie.walter@gmx.de
0152 01756322
Mittwochs,
15.30 – 16.15 Uhr 3-5 Jahre,
16.15 – 17:00 Uhr 6-8 Jahre,
17.00 – 17.45 Uhr 9-11 Jahre,
17.45 – 18.30 Uhr ab 12 Jahre
Schloßgraben 17-19
59556 Sporthalle Gymnasium Schloss Overhagen
Schloßgraben 17-19
59556 Sporthalle Gymnasium Schloss Overhagen
Sportklamotten und etwas zu trinken
10-14 Jahre
5-10 Jahre
3-5 Jahre
5-10 Jahre
3-5 Jahre
Tennis Jugendtraining für ERFAHRENE

Die Kurse werden nach Erfahrung/Stärke der Kinder unterteilt (Anfänger/Fortgeschrittene/Erfahrene)
Das Training findet in der Sommersaison auf den 3 Overhagener Ascheplätzen statt.
Termin per Absprache oder einfach vorbeikommen 🙂
Am Sportheim 1
59556 Overhagen
Am Sportheim 1
59556 Overhagen
– nach Absprache
– Tennisschläger sind vorhanden
– Geeignetes Schuhwerk.
10-14 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
3-5 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
3-5 Jahre
Tennis Jugendtraining für FORTGESCHRITTENE

Die Kurse werden nach Erfahrung/Stärke der Kinder unterteilt (Anfänger/Fortgeschrittene/Erfahrene)
Das Training findet in der Sommersaison auf den 3 Overhagener Ascheplätzen statt.
Termin per Absprache oder einfach vorbeikommen 🙂
Am Sportheim 1
59556 Overhagen
Am Sportheim 1
59556 Overhagen
– nach Absprache
– Tennisschläger sind vorhanden
– Geeignetes Schuhwerk.
10-14 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
Tennis Jugendtraining für ANFÄNGER

Die Kurse werden nach Erfahrung/Stärke der Kinder unterteilt (Anfänger/Fortgeschrittene/Erfahrene)
Das Training findet in der Sommersaison auf den 3 Overhagener Ascheplätzen statt.
Termin per Absprache oder einfach vorbeikommen 🙂
Am Sportheim 1
59556 Overhagen
Am Sportheim 1
59556 Overhagen
– nach Absprache
– Tennisschläger sind vorhanden
– Geeignetes Schuhwerk.
10-14 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
3-5 Jahre
14-18 Jahre
5-10 Jahre
3-5 Jahre
Downloads
Kontakt
Schwarz-Weiß Overhagen
Am Roßbach 4a
59556 Overhagen
Tele: 01714876529
E-Mail: K.-H.Burghardt@t-online.de
Am Roßbach 4a
59556 Overhagen
Tele: 01714876529
E-Mail: K.-H.Burghardt@t-online.de
Unterstützer und Partner dieses Sportportals:



Menü
© Copyright 2020 • Stadtsportverband Lippstadt e.V. • Tel: 0171.7078920 • info@los-kids.de
Menü
© Copyright 2020 • Stadtsportverband Lippstadt e.V.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
ACHTUNG!
Wenn du jetzt auf den Button klickst, dann verlässt du unsere Kinderseite!

Hallo, wir sind Deine Sportchecker!
Sollen wir zusammen herausfinden, welche Sportart zu Dir passen könnte?
Für manche Sportarten brauchst Du ein gewisses Alter.
Wie alt bist Du?
5-10
10-14
14-18
Der Trainingsort sollte für Dich auch gut erreichbar sein. ? ? ?
Welche Ortsteile von Lippstadt kommen hier für Dich in Frage?
Weiter
Egal, ich komme überall hin.
Einige Sportarten finden in der Halle statt, andere draußen an der frischen Luft.
Willst Du mehr drinnen oder lieber draußen Sport machen? ?️
Drinnen
Draussen
Egal
Möchtest Du in einer Mannschaft Sport machen …
oder bist Du eher ein Einzelkämpfer und möchtest mit weniger Leuten trainieren?
Mannschaftssport
Einzelsport/Individualsport
Weiß ich noch nicht
Könntest Du Dir vorstellen auch mal an Wettkämpfen teilzunehmen? ?? ? ?
Oder willst Du lieber einfach nur so aus Spaß trainieren?
Mit Wettkampf
Ohne Wettkampf
Weiß ich noch nicht
Welche/r Sportbereich/e interessiert dich?
Du kannst auch mehrere Bereiche auswählen.
Weiter
Weiß ich noch nicht
Herzlichen Glückwunsch, wir haben da was für Dich gefunden.
Folgende Sportart/en könnten Dich möglicherweise interessieren: